Glaube und Wissenschaft

Groß sind die Werke des Herrn, erforscht von allen, die sie lieben.  Psalm  111,2

 

Glaubt mir, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir; wenn nicht, so glaubt um der Werke selbst willen! 12 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird auch die Werke tun, die ich tue, und wird größere als diese tun, weil ich zum Vater gehen. Johannes 14,11-12

 

Du kannst den Glauben und die Werke nicht trennen. Du kannst demzufolge auch den Glauben und die Wissenschaft nicht trennen.

 

 

Mir ist durchaus bekannt, dass es bereits viele akademische Bücher und Publikationen über die Themen Glauben, Kreationismus, Bibel und Wissenschaft gibt.

 

Trotzdem.....

 

Beim Lesen der Bibel darf man nicht vergessen, dass diese Überlieferungen in einer Zeit aufgezeichnet wurden in der die allermeisten Menschen weder lesen noch schreiben konnten. Menschen, welche diese Botschaft alleine durch das Hören verstehen sollten. In der Zeit in der vielfach noch die Keilschrift und die Hebräische Sprache verwendet wurde. Die Hebräische Sprache zeichnet sich dadurch aus, dass ein Wort oftmals mehrere Bedeutungen haben kann.

 

Gewollt oder ungewollt, bewusst oder unbewusst, es ist erkennbar, dass sich die Wissenschaft immer mehr der Bibel nähert.

 

 

Wer in den Werken Gott erkennt, wird auch seinen Sohn Jesus Christus erkennen.